Webinar: Herausforderungen bei der Sendungsverifizierung mit RFID lösen
In diesem Webinar erfahren Sie, wie RFID-Technologielösungen Ungenauigkeiten und Ineffizienzen bei der Sendungsverifizierung verbessern, die zu Geldverlusten führen. Erfahren Sie, wie Sie mit RFID Transparenz in der Lieferkette gewinnen und Herausforderungen bei der Sendungsverifizierung lösen können.
Verlorene Dollars können sich schnell summieren, wenn es um die Sendungsüberprüfung geht. Dennoch verlassen sich viele Unternehmen immer noch auf manuelle Nachverfolgungsmethoden, die mit der modernen Nachfrage nicht Schritt halten können. Verlorene Sendungen, kostspielige Rücksendungen und frustrierte Kunden sind die unvermeidliche Folge, wenn Transparenzlücken bestehen bleiben.
Dies stand im Mittelpunkt des jüngsten Levata-Webinars: "Solving Shipment Verification Challenges with RFID", an dem die RFID-Experten Christopher Vasillos und Michael Neubert von Levata sowie Greg Heilman, President of Software Solutions bei Vertical Systems, teilnahmen.
Die Kosten einer schlechten Sendungsüberprüfung
Wenn die Prozesse zur Sendungsüberprüfung unzureichend sind, wirkt sich dies oft auf mehrere kritische Bereiche eines Unternehmens aus. Hier sind die fünf größten Herausforderungen, mit denen Unternehmen zu kämpfen haben, wenn es an Transparenz bei der Sendungsverifizierung mangelt:
- Der erneute Versand belastet die Budgets und schwindet die Margen.
- Kunden sind zunehmend frustriert über Verzögerungen und ungenaue Lieferungen.
- Interne Versetzungen zwischen Einrichtungen lassen keine zuverlässige Nachverfolgung vermissen.
- Partner und Lieferanten können nicht immer zur Rechenschaft gezogen werden.
- Der Fortschritt der Arbeitsaufträge ist schwer zu überwachen.
Die wichtigste Erkenntnis: "Wenn du es nicht sehen kannst, kannst du ihm nicht vertrauen." Diese blinden Flecken führen zu steigenden Kosten, verschwendeten Arbeitskräften und unzufriedenen Kunden.
Warum RFID der Game-Changer ist
RFID oder Radio Frequency Identification ist eine Technologie, die Radiowellen verwendet, um an Objekten angebrachte Tags automatisch zu identifizieren und zu verfolgen. Im Gegensatz zu Barcodes erfordert RFID keine Sichtverbindung und kann Hunderte von Artikeln gleichzeitig aus mehreren Metern Entfernung lesen. RFID-Lösungen sind zugänglicher und effektiver als je zuvor:
- Tags kosten jetzt weniger als 0,10 $.
- Es ist keine Sichtverbindung erforderlich – Hunderte von Elementen können sofort gelesen werden.
- Lesereichweiten erstrecken sich auf bis zu 50+ Fuß.
- RFID arbeitet nahtlos mit Barcodes zusammen und verbessert bestehende Systeme, anstatt sie zu ersetzen.
Durch die Automatisierung der Datenerfassung sorgt RFID für Geschwindigkeit, Genauigkeit und Verantwortlichkeit bei Sendungen. Von Paletten bis hin zu einzelnen SKUs bietet RFID Echtzeit-Transparenz in großem Maßstab, ohne zusätzliche Arbeitskosten.
Der RFID-Tech-Stack und die Implementierungsreise
Typische RFID-Lösungen kombinieren Hardware, Software und Tags mit professionellen Dienstleistungen wie vorläufigen Standortuntersuchungen und Proof-of-Concept-Studien. Diese Services helfen dabei, Anwendungsanforderungen zu validieren, empfohlene Anwendungsfälle an den Geschäftszielen und -herausforderungen auszurichten und den Gesamterfolg des Bereitstellungsplans sicherzustellen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Best-Practice-RFID-Tech-Stack Folgendes umfasst:
- Handheld- und stationäre Lesegeräte für stationäre und bewegliche Anlagen.
- RFID-Software, die in ERP/WMS-Systeme integriert ist.
- Bildschirmwarnungen für Entscheidungen in Echtzeit.
- Optimierte RFID-Tags, die für ein ausgewogenes Verhältnis von Größe und Lesereichweite ausgewählt wurden.
- Engineering und Support von der Entdeckung bis zur Einführung.
Nachgewiesener ROI und geschäftliche Auswirkungen
Unternehmen, die RFID zur Sendungsverifizierung einsetzen, sehen messbare Ergebnisse:
- Schnellere Verifizierungszeiten mit weniger manueller Arbeit.
- Reduzierte Versandfehler und kostspielige Nacharbeiten.
- Minimierung von Schwund und Lagerverlust.
- Schnellere, genauere Zykluszählungen.
- Datengestützte Erkenntnisse zur Verbesserung der Leistung und Verantwortlichkeit.
Die Botschaft der Experten ist klar: Bessere Daten bedeuten weniger Fehler, höhere Kundenzufriedenheit und bessere Ergebnisse.
Sehen Sie sich das vollständige Webinar an
Möchten Sie noch mehr Erkenntnisse von RFID-Experten erhalten?
Sehen Sie sich hier die vollständige Aufzeichnung des Webinars an
Wenn Sie bereit sind, RFID für Ihren eigenen Betrieb zu erforschen, setzen Sie sich mit Levata in Verbindung, um ein Discovery-Gespräch und eine ROI-Analyse zu vereinbaren.