Selbstbedienungskiosk
Selbstbedienungskioske gibt es seit den 1980er Jahren und haben sich weiterentwickelt, um den Verbrauchern ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten. In letzter Zeit haben sie begonnen, an Dynamik zu gewinnen und wachsen in Nordamerika laut IHL Group mit einer stetigen Rate von 10 %. Dieses Wachstum ist auf die Lösung verschiedener Probleme in der täglichen Geschäftstätigkeit und die Verbesserung der Kundenerfahrung zurückzuführen.
Es gab viele erfolgreiche Einsätze von Selbstbedienungskiosken in verschiedenen Sektoren. Eine erfolgreiche Kioskbereitstellung ersetzt einen aktuellen Dienst, der derzeit manuell ausgeführt wird, oder erfüllt die Nachfrage nach einem Dienst, der derzeit nicht verfügbar ist.
Was ist ein Selbstbedienungskiosk?
Ein Selbstbedienungskiosk ist eine freistehende Struktur, die ein Computerterminal mit spezieller Hardware und Software enthält, das den Zugang zu Informationen und Anwendungen für Kommunikation, Handel, Unterhaltung oder Bildung ermöglicht. Mit einem Kiosk können Unternehmen interaktive HD-Displays der nächsten Generation mit relevanten, ansprechenden Inhalten bereitstellen. Die Verbraucher erhalten eine einzigartige Aufklärung mit atemberaubenden visuellen Bildern zu Produkten, Werbeaktionen und benutzerdefinierten Artikeln. Selbstbedienungskioske haben dazu beigetragen, die Effizienz und Rentabilität von Unternehmen in allen Branchen zu verbessern, darunter Flughäfen, Fast-Food-Restaurants, Gesundheitswesen, Banken, Einzelhandel und Gastgewerbe.
Wie funktioniert ein Selbstbedienungskiosk?
Eine erfolgreiche Self-Service-Kiosk-Implementierung umfasst sowohl die traditionelle Interaktion mit Kunden als auch die digitale Interaktion, die durch den Kiosk bereitgestellt wird. Darüber hinaus können Selbstbedienungskioske auf viele Formen zugeschnitten werden, einschließlich stehender Kioske und robuster Tablets in verschraubten Sockeln an Ihren Tischen. Die Art und Weise, wie sie implementiert werden, hängt von den individuellen Bedürfnissen eines Unternehmens ab.
ZU DEN TEILEN EINES KIOSKS GEHÖREN:
- Computer oder Central Processing Unit (CPU) – Die Maschine, mit der Softwareanwendungen ausgeführt werden können.
- Komponenten – Auf diese Weise kann der Kiosk angepasst werden. Sie helfen bei der Funktionalität des Kiosks. Dazu gehören Kartenleser, Barcode-Scanner, Empfänger usw.
- Benutzeroberfläche (UI) – Die Benutzeroberfläche ermöglicht es dem Benutzer und der Software, eine Verbindung herzustellen. Dabei kann es sich um einen Touchscreen oder eine Tastatur oder ein anderes Gerät handeln, das es dem Benutzer ermöglicht, mit dem Gerät zu interagieren.
- Gehäuse – Dies ist die äußere Hülle des Kiosks, in der sich der Computer, die Komponenten, das Display und alle anderen internen Elemente des Kiosks befinden.
Alle Elemente sind wichtig, um ein funktionales und effektives Endprodukt zu gewährleisten. Die Software des Kiosks ist ebenfalls wichtig und kann je nach den Anforderungen des Unternehmens eine Standardlösung sein oder angepasst werden. Es erstellt das interaktive Element, das es dem Kiosk ermöglicht, verschiedene Funktionen in einem benutzerfreundlichen Format auszuführen. Die Software kann auch eine benutzerdefinierte Benutzeroberfläche, Fernverwaltungsfunktionen und Sicherheit bieten.
Die Sicherheit in Kiosken ist ein wichtiges Anliegen für Unternehmen, die richtige Software kann alle Risiken beseitigen. Unternehmen können ihre Kiosk-Software so gestalten, dass alle bis auf die notwendigen Aktionen abgeschaltet und die Sicherheitsberechtigungen für bestimmte Benutzer eingeschränkt werden. Kiosk-Software hat sogar die Fähigkeit, bestimmte sensible Daten nach Sitzungen oder am Ende des Tages zu löschen, um Diebstahl zu verhindern.
Verschiedene Arten von Selbstbedienungskiosken
Einzelhandel: Durch die Implementierung von Self-Checkout-Systemen können die Verbraucher schneller von weniger Personen bedient werden, was zu langfristigen Kosteneinsparungen führt. Die Self-Checkout-Technologie hat die Margen der Einzelhändler erhöht. Einzelhändler können Kioske auch für den Ladenbetrieb verwenden, um die Effizienz der Mitarbeiter zu steigern.
Behörden: Lokale, staatliche und bundesstaatliche Behörden nutzen Kioske für eine Reihe von Lösungen, wie z. B. Lizenzverlängerung, Rechnungszahlung, Sicherheitscheck-in, Passkontrolle und mehr.
Fast-Food: Ein Kiosk in einem Fast-Food-Restaurant kann auf jedem Bildschirm und bei jeder Transaktion Upselling betreiben. Dies kann die Gäste dazu ermutigen, Artikel hinzuzufügen, die sie sonst vielleicht nicht bestellt hätten. Der Fast-Food-Riese McDonald's berichtete, dass die durchschnittliche Scheckgröße nach der Einführung von Self-Checkouts um 30 % gestiegen ist.
Banking: Finanzkioske geben Bankkunden die Möglichkeit, Transaktionen über einen bequemeren Kanal durchzuführen. Sie ermöglichen es den Kunden, 90 % der Transaktionen, die traditionell von einem Kassierer abgewickelt werden, ohne Hilfe abzuschließen.
Gesundheitswesen: Kioske in Krankenhäusern und Arztpraxen ermöglichen es Patienten, sich für Termine anzumelden und administrative Aufgaben wie die Registrierung und Bezahlung im Krankenhaus zu rationalisieren.
Fluggesellschaft: Flughäfen nutzen Kioske, um die Wartezeiten für US-Bürger um 39 % und für ausländische Passinhaber um 18 % zu verkürzen.
Was sind die Vorteile eines Selbstbedienungskiosks?
Self-Service-Kioske ermöglichen es Unternehmen, mehr Kunden zu erreichen und gleichzeitig den Umsatz und die Verkaufschancen zu steigern. Die Implementierung eines Selbstbedienungskiosks hat viele Vorteile für ein Unternehmen, darunter:
Verbessertes Kundenerlebnis: Produktinformationen wie Preise, Verfügbarkeit und Funktionen sind für Verbraucher leicht zugänglich. Der Komfort eines Kiosks bietet den Kunden ein verbessertes Kauferlebnis, das die Kundenbindung erhöht. Noch wichtiger ist, dass es die Bearbeitungszeit bei Transaktionen verkürzt.
Erhöhte Werbung: Sie befinden sich in der Regel in Gebieten, die viel Fußgängerverkehr erhalten. Die Platzierung von Kiosken an strategischen Orten mit einprägsamen Botschaften und Angeboten kann mehr Kunden anziehen und eine größere Markenidentität aufbauen. Insgesamt können sie dazu beitragen, die Markenbekanntheit und -reichweite zu stärken, das Interesse zu wecken und letztendlich den Umsatz zu steigern.
Reduzierte Kosten: Obwohl für den Kauf und die Einrichtung eines Kiosks höhere anfängliche Startkosten erforderlich sind, sind die monatlichen Kosten für die Wartung eines Kiosks in der Regel viel geringer. Sie reduzieren die Anzahl der Mitarbeiter und senken so die Arbeitskosten. Unternehmen, die Selbstbedienungskioske implementiert haben, schlagen jedoch vor, dass die Kioske weniger als Arbeitsersparnis angesehen werden sollten. Stattdessen dienen Kioske eher als Werkzeug für Mitarbeiter, um anspruchsvollere Arbeitsfunktionen zu unterstützen. Diese zusätzliche Arbeit trägt zur Gesamtrentabilität und zum Umsatz eines Unternehmens bei. Die Unterstützung von Kunden mit Self-Service-Optionen ermöglicht es einem Unternehmen, ein höheres Serviceniveau zu bieten. Da die Kioske so programmiert werden können, dass sie auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind, können sich die Mitarbeiter um Dinge kümmern, die dem Unternehmen einen Mehrwert verleihen.
Wie kann Levata Ihnen bei der Implementierung eines Selbstbedienungskiosks helfen?
Levata ist ein weltweit führender Anbieter von Kiosk-, Barcode-, Mobile-Computing-, Point-of-Sale- und RFID-Lösungen. Levata ist spezialisiert auf vollautomatische Lösungen in den Bereichen Fertigung, Lager und Vertrieb, Transport und Logistik sowie Einzelhandel. Als Self-Service-Experte kann Levata Ihnen dabei helfen, eine Strategie zur Implementierung von Self-Service-Kiosken zu formalisieren, um die betriebliche Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern.