Drucken von Ausweisen
Unsere ID-Karten-Spezialisten helfen Ihnen dabei, sichere und qualitativ hochwertige ID-Karten zu erstellen. Wir bieten Lösungen für alles, vom Bürodruck in kleinen Auflagen bis hin zu großen Anwendungen in der Industrie, im Gesundheitswesen und im Bildungswesen.
Personalausweise sind heute viel mehr als nur ein Lichtbildausweis. Auf Personalausweisen werden heute verschiedene Technologien wie Barcodes, Magnetstreifen und RFID implementiert, um die Sicherheit und Nachverfolgung zu verbessern. Mit der Möglichkeit, vollständig angepasst zu werden, sind ID-Karten zur Standardtechnologie für die Verfolgung von Mitgliedschaften, Treueprogrammen, Mitarbeiter- und Studentenzugängen geworden.
Mit den richtigen Werkzeugen ist die Identifizierung einfach. Das System besteht im Wesentlichen aus einem Drucker, Medien (Karten, Farbbänder) und einer Designsoftware. Abhängig von Ihren Geschäftsanforderungen gibt es Lösungen zur Unterstützung des Druckens kleiner Mengen für das Büro sowie für groß angelegte Anwendungen für Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Um die Vorteile eines Kartensystems voll ausschöpfen zu können, ist es unerlässlich, die richtige Drucktechnologie und die richtigen Sicherheitsmerkmale für Ihre Anwendung auszuwählen.
Was sind die Hauptvorteile des Ausweisdrucks?
Unsere Kartendruckanwendungen steigern Ihre Kundenzufriedenheit, generieren mehr Kunden und helfen Ihnen, Ihre Mitarbeiter oder Studenten auf skalierbare Weise zu verfolgen.
Effizienz – Drucken Sie ID-Karten schnell im Handumdrehen mit Kartendruckern und Software.
Einfachheit – Einfaches Laden und Verwalten von Druckern mit Drop-in-Medien.
Genauigkeit – Erfassen Sie Kunden-, Mitarbeiter-, Studenten- und Teilnehmerinformationen, indem Sie über einen Magnetstreifen ziehen, einen Barcode scannen oder einen RFID-Tag lesen, um falsche Dateneingaben zu vermeiden.
Was ist der Druck von Ausweisen?
Die Erstellung von ID-Karten auf Abruf ist ein einfacher Prozess, wenn Sie über die richtige Technologie für die Art der Karte verfügen, die Sie herstellen müssen. Karten können auf verschiedene Arten bedruckt werden. Die Kenntnis der Unterschiede zwischen ihnen ist wichtig, um die beste Karte für Ihre Anwendung auszuwählen.
Der erste große Unterschied zwischen den Systemen besteht darin, ob sie monochrom oder farbig drucken. Der gängigste Weg ist das Vollfarbsystem, da es die größte Flexibilität und die beste Druckqualität bietet. Monochrome Systeme können jedoch kostengünstig sein, wenn sich Ihre Anwendung dafür anbietet. Für alle Langzeit- oder Hochsicherheitsanwendungen ist der Farbdruck die beste Lösung, aber in Fällen, in denen es sich bei der Karte um ein temporäres Gerät handelt, kann eine monochrome Karte immer noch ihren Zweck bei geringeren Produktionskosten erfüllen.
Kartendrucker verwenden den Thermotransferdruck mit einem festen Druckkopf, der ein Farbband auf einer leeren PVC-Karte erhitzt und schmilzt, um ein Bild zu erzeugen. Für die Übertragung des Farbbandes gibt es zwei Drucktechnologien: die direkte Farbsublimation (DTC) und die Reübertragung (Reverse Transfer).
Direct-To-Card (DTC)
Direct-To-Card ist die gebräuchlichste Kartendrucktechnologie, da sie den Druck von Vollfarbbildern und Logos in Fotoqualität ermöglicht, indem die Wärmeeinstellung des Druckkopfs gesteuert wird, wodurch variable Größen und Farbdichten erzeugt werden. Die Karte wird bis zu viermal unter dem Druckkopf hindurchgeführt, um mit dem CMYK-Farbband die perfekten Farben, Töne und Highlights zu erzeugen. Mit dem DTC-Druck haben Bilder scharfe Kanten, tiefe Schwarztöne und ein volles Farbspektrum. Bei diesem Druckverfahren ist eine vollständige Abdeckung der Karte nicht möglich, da sich an den Rändern der Karte ein kleiner weißer Rand befindet.Rückübertragung (Rücküberweisung)
Der Retransferdruck ist ein zweistufiger Prozess, bei dem das Bild auf eine Retransferfolie übertragen wird, bevor es auf die Karte aufgebracht wird. Zuerst wird das Bild rückwärts direkt auf eine durchsichtige Folienschicht gedruckt (ähnlich wie bei der Direktkarte, nur dass die Folie die Karte zu diesem Zeitpunkt ersetzt). Anschließend erhitzt der Druckkopf den bebilderten Film und verbindet ihn mit Hitze und Druck mit der Oberfläche der Karte. Durch den zweistufigen Retransferprozess wird ein hochwertiges Edge-to-Edge-Bild (100 % Kartenabdeckung) auf PVC und anderen Kartentypen erstellt.
Kartendrucker bieten auch mehrere Optionen zum Codieren von Informationen auf Karten. Je nachdem, für welche Anwendung die Karte verwendet wird, sind einige Codierungsoptionen besser geeignet als andere. Die Codierung von Informationen auf der Karte selbst erhöht die Sicherheit der Karte, erschwert Fälschungen und macht das Lesen der Karte schneller, einfacher und fehlerfreier.
- Barcodes
Barcodes sind am einfachsten zu erstellen, da sie immer Teil des Druckprozesses sind – es sind keine zusätzlichen Funktionen am Drucker erforderlich. Mit Optionen für 1D- oder 2D-Codes können Sie eine Vielzahl von Informationen in einem gängigen, leicht lesbaren Format codieren.
*Magnetstreifen
Dieser Kartentyp ist in der Lage, Daten auf einem Streifen magnetischen Materials zu speichern. Der Magnetstreifen (auch als Smartcard oder Magnetstreifen bezeichnet) wird durch physischen Kontakt gelesen, während er über einen magnetischen Lesekopf läuft.
Smartcard kontaktieren
Eine Kontaktfläche von ca. 0,15 Quadratzoll. Bestehend aus mehreren vergoldeten Kontaktpads, die in die Karte eingebettet sind. Sie bieten elektrische Konnektivität, wenn sie berührt oder in ein Lesegerät eingesetzt werden.Kontaktlose Smartcard
Diese Karten enthalten einen wiederbeschreibbaren elektronischen Chip, der Daten verarbeiten und speichern kann. Sie kommunizieren über Funkwellen mit einem Terminal mit einer Lesereichweite von bis zu etwa 5 Zoll.UHF-RFID
RFID-Karten speichern Daten, die über Funkwellen in größeren Leseabständen (in der Regel 3 bis 10 Fuß) gelesen werden können, ermöglichen das gleichzeitige Lesen mehrerer Karten und sind extrem sicher.
Nachdem Sie die Druckmethode und die Codierungsanforderungen ausgewählt haben, müssen Sie entscheiden, wie viele Seiten der Karte Sie drucken möchten.
Der einseitige Druck wird in der Regel für einfache Kartenanwendungen verwendet, bei denen die Vorder- und Rückseite der Karte nicht gleichzeitig bedruckt werden müssen.
Durch den beidseitigen Druck können beide Seiten der Karte gleichzeitig bedruckt werden. Sie wird in der Regel verwendet, wenn Farbe auf der Vorderseite der Karte und schwarzer Text oder Barcode-Daten auf der Rückseite erforderlich sind.
Einige Drucker mit hohem Volumen bieten einen eingebauten Laminierer, um den Kartendruck vor Verblassen und Abnutzung zu schützen. Laminieren ist der Prozess, bei dem eine schützende Polyesterfolie auf die Oberfläche der Karte aufgebracht wird, um sie vor Verschleiß und UV-Strahlen zu schützen. Unlaminierte Karten halten bei täglichem Gebrauch etwa 1-2 Jahre, aber für optimale Sicherheit und Langlebigkeit wird eine Kartenlaminierung empfohlen. Für zusätzliche Sicherheit können Hologramme auch vor dem Laminieren auf Ihre Karten aufgebracht werden, was eine große Abschreckung gegen Manipulationen darstellt.
Was ist bei der Erstellung eines Ausweisdrucksystems zu beachten?
Um ein effektives und geeignetes Ausweisdrucksystem einzurichten, gibt es einige wichtige Fragen, die beantwortet werden müssen:
- Wie hoch ist das Druckvolumen/der Arbeitszyklus?
- Wird regelmäßig oder in begrenzten Chargen gedruckt?
- Wie lange sollte die Karte halten?
- Werden Sie einfarbig oder vierfarbig drucken?
- Benötigen Sie einen ein- oder beidseitigen Druck?
- Kann Ihre Karte einen unbedruckten Rand um die Karte haben oder benötigen Sie eine "hochkante" Abdeckung?
- Werden die Daten auf der Karte codiert? Welche Methode? Barcode, Magnetstreifen, Smartcard, RFID?
- Sollte die Karte laminiert werden, um Sicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten?
- Werden Sie Karten manuell erstellen oder benötigen Sie eine Datenbankverbindung?
Aus welchen Komponenten besteht ein ID-Kartendrucksystem?
Alle Ausweisdrucksysteme bestehen aus drei wesentlichen Komponenten:
Thermo-ID-Kartendrucker – Der Drucker ist das Herzstück Ihres Systems und bestimmt die Art der Karten und den Druck, den Sie produzieren können. Welches Modell Sie wählen, hängt von dem Volumen ab, das Sie drucken, und von den spezifischen Funktionen, die Sie für Ihre Karten wünschen. Laminierung, Datencodierung, Edge-to-Edge-Druck und Duplexdruck sind Faktoren, die bei der Auswahl eines Geräts eine Rolle spielen.
PVC-Karten und -Bänder – Karten und Bänder sind in einer Vielzahl von Farben und Optionen erhältlich, einschließlich Magnetstreifen, Smart-Chips und RFID-Elementen. Um die besten und langlebigsten Druckergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, dass das von Ihnen gewählte Medium zu Ihrer Anwendung und Ihrem Druckermodell passt.
ID-Karten-Software – Unabhängig davon, ob Sie Bilder, Barcodes oder die Codierung eines Magnetstreifens drucken, bestimmt die Design-Software, welche Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen. Wenn Sie große Mengen an Karten erstellen, benötigen Sie auch eine Anwendung, die auf eine Datenbank zugreifen kann, um Ihren Druck zu automatisieren.